|   | 
                        Wer 
                          ist eigentlich Karasek? | 
                          | 
                       
                      
                        |   | 
                          | 
                          | 
                       
                      
                        
                          
                            
                              |   | 
                              
                                
                                  
                                    |   | 
                                     
                                       Gestatten, Karasek 
                                      | 
                                      | 
                                   
                                  
                                    |   | 
                                     
                                      
                                        
                                            | 
                                         
                                        
                                          | 
                                             Schon in Bautzen 
                                              trifft man auf den 
                                              legendären Räuberhauptmann 
                                           | 
                                         
                                       
                                      "Karasek, wer ist das?", fragte 
                                        mich mein Freund. Die Frage konnte ich 
                                        locker beantworten, denn als angehende 
                                        Touristin in der Oberlausitz wusste ich 
                                        bereits, dass damit nicht der Literaturprofessor 
                                        aus dem Fernsehen gemeint war, sondern 
                                        der legendäre Räuberhauptmann 
                                        Karasek, Vorname Johannes, der Ende des 
                                        18. Jahrhunderts als eine Art Robin Hood 
                                        im heutigen Dreiländereck wirkte. 
                                        Ich holte zu einem dozierenden, von der 
                                        Homepage www.karaseks-revier.de gestützten 
                                        Sachvortrag aus, aber mein Schatz winkte 
                                        nur ab und meinte, es sei Zeit loszufahren, 
                                        wenn wir noch am Abend im Karasekschen 
                                        Revier sein wollten.  
                                        Ich wusste, dass er in Karaseks Revier, 
                                        unserem diesjährigen gemeinsamen 
                                        Urlaubsdomizil, noch einige Male auf Karaseks 
                                        Spuren treffen würde. Schließlich 
                                        ist er einer der offiziellen Botschafter 
                                        der Oberlausitz, und da kennt ihn dort 
                                        jeder. 
                                      Vor Bautzen fing's schon an. Im Miniaturenpark 
                                      Kleinwelka konnte man einen Karasek-Räuchermann 
                                      bewundern. In Bautzen ging's dann weiter. 
                                      Auf großen Plakaten warb das Deutsch-Sorbische 
                                      Volkstheater für das "Volksstück 
                                      vom Johannes Karasek". In Neusalza-Spremberg 
                                      wies eine Tafel auf die Laienspielschar 
                                      "Karasek-Truppe" hin,  und 
                                      als wir Eibau durchquerten, erfuhren wir 
                                      auf Postern von einem weiteren Karasek-Theaterstück 
                                      namens "Die Räuber kommen! Die 
                                      unglaublich wahre Geschichte des Räuberhauptmann 
                                      Karasek" im Faktorenhof. In Seifhennersdorf 
                                      angekommen, bezogen wir erst einmal unser 
                                      Ferienquartier im Bungalowdorf am Kindererholungszentrum 
                                      Querxenland. Auf dem Tisch lagen das Oberlausitzer 
                                      Tourismus-Magazin "Zu Gast in Karaseks 
                                      Revier" und der Ausflugs-, Wander- 
                                      und Erlebnisführer "Unterwegs 
                                      in Karaseks Revier". Mein Freund blätterte 
                                      gleich darin herum, während ich die 
                                      Reisetaschen auspackte. 
                                        "Schatz!", rief er plötzlich. 
                                        "Weißt du, was hier steht? 
                                        Morgen, am ersten Mai, ist hier nebenan 
                                        der große Familienspaß mit 
                                        Karasek. Das ist eines der größten 
                                        Volksfeste hier im ganzen Jahr. Da müssen 
                                        wir hin!" Klar, dachte ich, dabei 
                                        lernen wir ja mehr von Karasek kennen, 
                                        denn der prägt die ganze Gegend hier. 
                                        Gesagt - getan. Der Familienspaß 
                                        mit Karasek war großartig. Karasek 
                                        selber bekamen wir ein paar Mal zu Gesicht, 
                                        aber in dem Trubel kam man immer nicht 
                                        so richtig an ihn ran. 
                                      
                                        
                                            | 
                                         
                                        
                                          | 
                                             Ein frisches Karasek-Brot 
                                              gefällig? 
                                           | 
                                         
                                       
                                      Dafür knallten Böllerschüsse, 
                                        Pfeile von Armbrüsten zielten auf 
                                        einen "Adler" in 15 Metern Höhe, 
                                    
                                      
                                        
                                            | 
                                         
                                        
                                          |  
                                             Startschuss zum 
                                              Familienspaß 
                                              mit Karasek 
                                           | 
                                         
                                       
                                    Volksmusik-Stars machten Stimmung, historische 
                                        Handwerker werkelten, der Backfisch schmeckte, 
                                        es gab Karasek-Brot, Karasek-Bier, Karasek-Bierkrüge 
                                        und leckeren Karasek-Kräuterschnaps. 
                                        Ein tolles Fest! 
                                        Die Tage vergingen, und wir trafen bei 
                                        unseren zahlreichen Unternehmungen auf 
                                        weitere Spuren Karaseks. Wir besuchten 
                                        die Karasek-Höhle, im MDR-Fernsehen 
                                        kam die Reportage "Unterwegs in Sachsen 
                                        mit Räuberhauptmann Karasek", 
                                        und auf einem Markt erstand ich die CD 
                                        "Bei Karasek ist Räuberfest". 
                                        In der gemütlichen Fichtelschänke 
                                        in Neufriedersdorf aßen wir "Karasek 
                                        sei Beuteschmaus", und im Karasek-Haus 
                                        in Taubenheim mit der bemerkenswerten 
                                        Karasek-Sonnenuhr erfuhren wir, dass der 
                                        Räuberhauptmann nicht nur justitiable, 
                                        sondern auch amouröse Abenteuer suchte. 
                                        In dem süßen Fun-Keramikladen 
                                        der netten Künstlerin Ines Heikel 
                                        in Neugersdorf kauften wir einen kleinen 
                                        bunten Karasek-Räuchermann aus gebranntem 
                                        Ton. Auf dem Karasek-Naturmarkt in Seifhennersdorf 
                                        gab es Schmeckerchen ohne Ende, alles 
                                        total gesund. Bei einer für uns Flachländer 
                                        extrem bergigen Fahrradtour auf dem Karasek-Radwanderweg 
                                        strampelten wir uns die zwar gesunden 
                                        aber überflüssigen Kalorien 
                                        gleich wieder ab. 
                                 
                                      
                                        
                                            | 
                                         
                                        
                                          | 
                                             Hochoffizielle 
                                              Karasek-Erinnerungsmedaille 
                                           | 
                                         
                                       
                                   Als wir mal in der Nähe unseres 
                                        Bungalows durch den Wald gingen, stellte 
                                        sich hinterher heraus, dass es der historisch 
                                        aufgearbeitete "Karasek-Ringwanderweg" 
                                        war. Wieder ein Kultur-erlebnis mehr. 
                                        Eigentlich hätte ich es mir ja denken 
                                        können, denn unterwegs waren wir 
                                        an der Karasek-Schenke vorbei gekommen, 
                                        hatten dort eine kleine Freilichtbühne 
                                        mit der Aufschrift "Karasek & 
                                        Die Dörfler e.V." gesehen, und 
                                        die Straße in Neuwalde hieß 
                                        laut Straßenschild offiziell Karasek-Weg. 
                                        Animiert durch einen Besuch in der Tourist-Information 
                                        unternahmen wir "Karaseks Schlemmertour", 
                                        seine damalige Lieblingsroute von Jonsdorf 
                                        ins Böhmische und zurück. Die 
                                        Wanderung wurde ein unvergessliches Natur- 
                                        und Gastronomieerlebnis. Unterwegs trafen 
                                        wir einen zünftigen Wanderer, der 
                                        uns erstaunlich sachkundige Informationen 
                                        über Land und Leute gab. Er schien 
                                        aus der Gegend zu sein, denn er rollte 
                                        das "r" auf die in der Oberlausitz 
                                        einmalige typische Weise. Ganz besonders 
                                        empfahl er uns das Karasek-Museum, das 
                                        sei ganz toll. Natürlich statteten 
                                        wir diesem freundlichen Haus einen Besuch 
                                        ab. Neben viel Historischem über 
                                        den Räuberhauptmann gab es einen 
                                        Karasek-Roman, aber auch Karasek-Autoaufkleber 
                                        und 
                                      
                                        
                                            | 
                                         
                                        
                                          | 
                                             Die 
                                              Karasek-Sonnenuhr in Taubenheim 
                                              am Karasek-Haus 
                                           | 
                                         
                                       
                                    Karasek-Ökobeutel. Der Museumsverein 
                                        hieß "Freundeskreis am Karasek-Museum", 
                                        und die Eintrittskarte trug natürlich 
                                        das Konterfei des Räuberhauptmanns. 
                                        An der "Schatzsuche mit Karasek" 
                                        hätten wir gern teilgenommen, aber 
                                        die fand in unserer Urlaubswoche leider 
                                        nicht statt. Aber zum Leinewebers Pilzwochenende 
                                        mit Karasek im September, zur Räuberweihnacht 
                                        auf Karaseks Naturmarkt, wo alle Räuber 
                                        da sind, und zum Oberlausitzer Leinewebertag 
                                        mit Karasek im nächsten März 
                                        werden wir vielleicht kommen. 
                                        Plötzlich kam ein Mann in Jägertracht 
                                        auf uns zu und sprach uns freundlich an. 
                                        Dabei rollte er wieder das "r" 
                                        wie bei "Rhabarber". Ich erkannte 
                                        ihn sofort, es war der Räuberhauptmann 
                                        Karasek aus dem Fernsehen, aber es war 
                                        auch der nette Herr, den wir auf Karaseks 
                                        Schlemmerroute bei Jonsdorf getroffen 
                                        hatten. Wer war er denn nun? Das musste 
                                        er doch sein! Er spürte meine Erregung, 
                                        nahm Gentleman-Haltung an, schlug die 
                                        Hacken zusammen und sagte höflich 
                                        "Darf ich mich vorstellen? Gestatten, 
                                        Karasek."  
                                        Wir unterhielten uns noch eine ganze Weile 
                                        über Geschichtliches und Regionales, 
                                        denn er wusste interessant zu erzählen. 
                                        Klar, dass wir am Ende eine "Karasek- 
                                        Erinnerungsmedaille" erstanden, die 
                                        in unserer Wohnzimmer-Vitrine einen ehrenvollen 
                                        Platz bekommt. 
                                      
                                
                                       | 
                                     
                                      
                                     | 
                                   
                                 
                               | 
                                | 
                             
                           
                         | 
                       
                     
                   | 
                  
                    
                   |