|   | 
                                     
                                      
                                        
                                            | 
                                         
                                        
                                          | 
                                             Professor 
                                              Hellmut Karasek 
                                           | 
                                         
                                       
                                      Ein Telefoninterview mit dem Publizisten 
                                        und deutschen "Literaturpapst" 
                                        Professor Hellmuth Karasek, geführt 
                                        von unserem Redakteur Thomas Voigt 
                                         
                                        Herr Professor Karasek, sind Sie traurig, 
                                        dass Sie nicht der einzige berühmte 
                                        Karasek in Deutschland sind? 
                                        Da bin ich eher froh, denn einen solchen 
                                        Robin-Hood-Ahnen, der unverhofft in der 
                                        Oberlausitz auftaucht, habe ich mir immer 
                                        gewünscht. Ich hatte übrigens 
                                        schon vorher von ihm gehört. Bekannte 
                                        waren vor Jahren in der Region und haben 
                                        mir Fotos von der Karasek-Schenke geschickt 
                                        - so nach dem Motto "Wir wussten 
                                        gar nicht, dass du hier ein Gasthaus hast 
                                        
" 
                                         
                                        Als Sie von Ihrem populären Namensvetter 
                                        erfuhren, haben Sie sich ein wenig mit 
                                        seiner Person beschäftigt. Gibt es 
                                        irgendetwas, was sie mit Johannes Karasek 
                                        verbindet? 
                                        Ich würde gern eine größere 
                                        Verbindung haben. Der Johannes Karasek 
                                        entspricht dem Bild des "edlen Räubers" 
                                        und ist deshalb so beliebt. Was die Namensgleichheit 
                                        betrifft, ist das Ganze ja nur wegen der 
                                        Seltenheit des Namens in Deutschland auffällig. 
                                        In Böhmen dagegen gibt es viele Karaseks, 
                                        das ist dort wie bei uns Müller oder 
                                        Meier. Ich kann das beurteilen, denn ich 
                                        stamme selbst aus Böhmen, konkret 
                                        aus Brno beziehungsweise Brünn. Im 
                                        Namen Karasek spiegelt sich wieder, dass 
                                        dieses "Revier" völker- 
                                        und länderübergreifend war. 
                                        Das heißt, man fragte nicht nach 
                                        Länder- und Staatsgrenzen, sondern 
                                        Deutsche und Slawen lebten gemeinschaftlich 
                                        in einer gemeinsamen Region. So ist Karasek 
                                        auch eine Figur der Kultursymbiose. 
                                         
                                        Gibt es etwas beim legendären 
                                        Räuberhauptmann, was Sie nicht haben 
                                        aber gern hätten? 
                                        Ja, seine Verwegenheit, seinen Abenteuermut, 
                                        seine Entschlossenheit zu handeln. Ich 
                                        gehöre mehr zu der tintenklecksenden 
                                        Fraktion. 
                                         
                                        Haben Sie jemals im Leben den Wunsch 
                                        verspürt, auch mal so zu sein wie 
                                        Robin Hood oder Räuberhauptmann Karasek? 
                                        Als Kind, als Jugendlicher hatte ich schon 
                                        hin und wieder den Wunsch, mal auszubüchsen, 
                                        Abenteuer zu erleben, Romantik am Lagerfeuer 
                                        zu genießen. Das verflog aber leider 
                                        schnell. Bedingt durch Krieg und Nachkriegszeit 
                                        entstand bei mir mehr das Bedürfnis 
                                        nach bürgerlicher Geborgenheit und 
                                        Ordnung. 
                                        Johannes Karasek liebte gutes Essen, edle 
                                        Getränke und die Frauen. Wie ist 
                                        das bei Ihnen, Herr Professor? 
                                        Wer das nicht liebt, ist auf der Erde 
                                        am falschen Ort! 
                                         
                                        In Karaseks Revier werden die historische 
                                        Figur des Karasek und die Legenden um 
                                        ihn mit viel Herz und Engagement gepflegt. 
                                        Aber der Mann war auch nicht unumstritten. 
                                        Was sagen Sie zu dieser Art Traditionspflege? 
                                        Wer ist schon unumstritten. In jeder geordneten 
                                        Landschaft und so natürlich auch 
                                        in der Oberlausitz, in Böhmen und 
                                        Mähren, existiert immer auch eine 
                                        Sehnsucht nach edlem Räubertum. Schon 
                                        bei Friedrich Schiller ist das zum Beispiel 
                                        in seinem Drama "Die Räuber" 
                                        zu finden. Es gibt so etwas in allen Volkslegenden 
                                        und ihren Idolen, so auch bei Zorro und 
                                        Robin Hood. In diesen damaligen diktatorischen 
                                        Rechtssystemen gewinnt der Wunsch nach 
                                        Gerechtigkeit und Freiheit eine große 
                                        Bedeutung. Das war nicht zuletzt auch 
                                        eine Triebkraft der Französischen 
                                        Revolution von 1789. 
                                         
                                        Was können Sie dem Räuberhauptmann 
                                        Karasek empfehlen? 
                                        Lieber ein unheroisches Leben führen, 
                                        weil man dann länger lebt und sein 
                                        Alter in Frieden verbringen kann. 
                                        Das Karasek-Museum würde Sie gern 
                                        einmal zu einem Besuch in Karaseks Revier 
                                        einladen. Würden Sie mitmachen bei 
                                        "Karasek trifft Karasek"? 
                                         
                                        Sehr gern. 
                                        
                                       | 
                                     
                                      
                                     |