|   | 
                                     
                                      
                                         
                                            | 
                                         
                                        
                                          | 
                                             Vor dem Startschuss 
                                              zur vierten Etappe 
                                           | 
                                         
                                         
                                            | 
                                         
                                         
                                          | 
                                             Mittendrin: Bürgermeister 
                                              Kurt Vetters und Tourteufel "el 
                                              diablo" Didi Senf, der auch 
                                              bei der Tour de France dabei ist 
                                           | 
                                         
                                       
                                      Im Juni 2006 hat sich Bürgermeister 
                                        Kurt Vetters als echter Radsport-Fan geoutet: 
                                        In Birkenwerder fand die vierte Etappe 
                                        der 54. Tour de Berlin statt - ein toller 
                                        Höhepunkt im sportlichen Leben der 
                                        Gemeinde und der Chef der Gemeindeverwaltung 
                                        mittendrin. Die Tour De Berlin, ist im 
                                        Übrigen nicht irgendein Radrennen, 
                                        es ist ein Weltcup-Rennen der besten U-23 
                                        Radfahrer. Seit 1953 hat dieses Vier-Etappen-Rennen 
                                        Tradition und noch heute wird vom ersten 
                                        Sieger "Itze Irrgang" gesprochen. 
                                        Insbesondere für die Nachwuchsfahrer 
                                        ist es eines der wichtigsten Termine überhaupt. 
                                        Es geht um Weltcuppunkte und am Start 
                                        ist alles was heute Rang und Namen hat. 
                                        Und wem bisher Namen wie Dominik Roels 
                                        (amtierender Deutscher Meister), Robert 
                                        Kriegs (RSV "Werner Otto"), 
                                        Mark Cavendish (Weltmeister), Felix Odebrecht 
                                        (BDR) oder Simon Geschke (Bianchi Team 
                                        Berlin) nicht geläufig sind - das 
                                        sind die kommenden Stars! Für das 
                                        Ausrichterteam, POT-Sportmanagement GmbH, 
                                        sozusagen als Lokalmatador, gilt insbesondere 
                                        Roger Kluge die Aufmerksamkeit. Insgesamt 
                                        156 Fahrer aus zwölf Nationen werden 
                                        mit dabei sein. Zum Starterfeld gehören 
                                        neun ationalmannschaften. Die Tour De 
                                        Berlin startete erstmals in diesem Jahr 
                                        in Altlandsberg und endete am 5. Juni 
                                        an der Tauentzienstraße/Ecke Breitscheidplatz 
                                        in Berlin. Wenn es nach dem Willen eines 
                                        der Hauptsponsoren und wichtigsten Mitorganisatoren 
                                        der Veranstaltung, dem Chef der POT-Sportmanagement 
                                        GmbH Klaus-Jürgen Jahn, geht, müsste 
                                        diese Veranstaltung eigentlich in Tour 
                                        Berlin-Brandenburg umbenannt werden, vielleicht 
                                        ist es ja nächstes Jahr soweit, denn 
                                        "wer auf den Streckenverlauf sieht, 
                                        wird schnell feststellen, dass die meisten 
                                        Kilometer tatsächlich auf Brandenburgs 
                                        Straßen absolviert werden", 
                                        meinte er. Diese Etappe gewann übrigens 
                                        Mark Cavendish vom Team Sparkasse, der 
                                        auch den zweiten Platz in der Gesamtwertung 
                                        hinter Alex Rassmussen vom Nationalteam 
                                        Dänemark und vor dem Drittplatzierten 
                                        Philipp Seubert vom Team Mapei Heizomat 
                                        belegte. 
                                        
                                       | 
                                      |