|  Annalena Ballmer ist elf Jahre alt und  wie viele Mädchen in ihrem Alter gehört das Lesen zu ihren ganz  großen Leidenschaften. Sie lässt sich gern von den Büchern in  andere Welten entführen. Allerdings sind auch wahre Geschichten für  sie spannend. „Eigentlich bin ich nicht ein großartiger Fan von  Fantasy, aber die Geschichten von Harry Potter, na, die habe ich auch  alle gelesen“, gibt sie zu.
 Annalena liest so gut, dass sie anderen  aus ihren Büchern vortragen kann. Nachdem sie Klassenbeste und  Schulbeste wurde, gewann sie auch auf Kreisebene einen  Vorlesewettbewerb. Sie wurde Kreissiegerin im 54. Vorlesewettbewerb  des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels für Schüler der  sechsten Klassen von Grund-, Gesamt- und Realschulen sowie Gymnasien  im Landkreis Barnim und qualifizierte sich schließlich für den  Landesausscheid Brandenburg Ost. Im Finale, bei dem auch die anderen  Kreissieger ihre Lieblingsbücher präsentierten, erhielt sie erneut  Bestnoten für Ausstrahlung, Aussprache und ihre gesamte Präsentation  des Buches „Das dicke Ottokar-Buch“ von Ottokar Domma. Das hatte  sie sich ausgesucht und begeisterte mit ihrer sehr lebendigen und  frischen Art des Vortrags. Der traditionsreiche Vorlesewettbewerb  wird seit 1959 vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels  durchgeführt und steht unter der Schirmherrschaft des  Bundespräsidenten. Öffentliche Aufmerksamkeit für das Kulturgut  Buch zu erregen, Leselust zu wecken und die Lesekompetenz von Kindern  zu stärken, sind dem Verband zentrale Anliegen. Rund 700.000 Kinder  aller Schularten beteiligen sich jährlich am Wettbewerb. Die über  600 Regionalwettbewerbe werden von Buchhandlungen, Bibliotheken,  Schulen und anderen kulturellen Einrichtungen organisiert.  Beim Kreisausscheid hatte sie das Buch  „Alfons Zitterbacke“ von Gerhard Holtz-Baumert ausgesucht. Das  Lesen ist aber nur eines ihrer Hobbys. Die elfjährige Schülerin ist  sehr sportlich und gehört dem Tanzensemble der Grundschule Zepernick  an. Die Gruppe wird geleitet von Klawdija Platonina. „Leider gibt  es die Sportgruppe Gerät-Turnen in Zepernick nicht mehr. Aber das  Tanzen bei Frau Platonina macht ebenfalls großen Spaß und ist sehr  anspruchsvoll“. Seit kurzem spielt Annalena auch Gitarre beim  Jugendclub Frischluft Barnim e. V. und man sollte sich in Panketal  den Namen der talentierten Annalena Ballmer somit gut merken.  
 
 
 |