|   | 
                                     
                                     
                                        
                                            | 
                                         
                                        
                                          | 
                                             Die 
                                              Mühlenbecker Kirche steht seit 
                                              1995 unter Denkmalschutz 
                                           | 
                                         
                                       
                                      Offiziell sind die vier Orte Mühlenbeck, 
                                        Schildow, Schönfließ und Zühlsdorf 
                                        2003 im Zuge der Gemeindegebietsreform 
                                        zur Großgemeinde Mühlenbecker 
                                        Land zusammengeschlossen worden, doch 
                                        historisch betrachtet sind es 19 Dörfer. 
                                        Allein Mühlenbeck brachte sechs davon 
                                        mit in die Ehe: Mönchmühle, 
                                        Buchhorst, Feldheim, Summt, Groß 
                                        Stückenfeld und Woltersdorf. Die 
                                        längste Geschichte hingegen hat Schönfließ 
                                        aufzuweisen. Das beweisen Scherben aus 
                                        der Bronzezeit, die bei Grabungen freigelegt 
                                        wurden. Die dicke alte Eiche, deren Stamm 
                                        im Durchmesser zweieinhalb Meter bringt, 
                                        ist dagegen noch recht jung: sie begleitet 
                                        erst seit 1.800 Jahren die Schönfließer 
                                        Geschichte. 
                                        Derlei Naturschönheiten und verborgene 
                                        Schätze machen das Mühlenbecker 
                                        Land für seine alteingesessenen Bewohner 
                                        nach wie vor zu etwas ganz Besonderem. 
                                        Und auch die vielen Zuzügler können 
                                        nicht irren! Sie schwärmen von der 
                                        unverhofften Weite vor den Toren der Millionenstadt, 
                                        wissen die naturbelassenen Wohnparks zu 
                                        schätzen, genießen die vielen 
                                        Seen, verwunschenen Pfade und Plätze, 
                                        dazu die gewachsenen Strukturen, die immer 
                                        weiter vervollkommnet, erweitert und verfeinert 
                                        werden. 
                                        Als vor zwei Jahren das Amt Schildow mit 
                                        zum Mühlenbecker Land wurde, bestanden 
                                        60 Kilometer Straßen mehr oder weniger 
                                        aus Sand. Heute sind es noch 48. 
                                      
                                        
                                            | 
                                         
                                        
                                          | 
                                             Die 
                                              Europaschule ist weit über 
                                              die Gemeindegrenzen bekannt 
                                           | 
                                         
                                       
                                       In die soziale Struktur werden in den 
                                        nächsten Jahren zehn Millionen Euro 
                                        investiert. Die über die Grenzen 
                                        hinaus be-rühmte Europaschule in 
                                        Schildow, in der schon von der ersten 
                                        Klasse an in Französisch, Englisch 
                                        und Spanisch unterrichtet wird, wird weiter 
                                        ausgebaut. Die Grund- und die Oberschule 
                                        platzen aus allen Nähten und müssen 
                                        dringend eine Turnhalle erhalten. 
                                        Wer Lust hat, sich auch im Mühlenbecker 
                                        Land niederzulassen, findet nach wie vor 
                                        ein schönes Plätzchen. Die 5.400 
                                        Wohngrundstücke messen im Durchschnitt 
                                        1.600 Quadratmeter und mancher Eigentümer 
                                        wird sich in der Zukunft von der Hälfte 
                                        seines Grund und Bodens trennen. Viele 
                                        andere Grundstücke dienen bisher 
                                        einzig der Erholung, allein in Zühlsdorf 
                                        sind es 70 Prozent. Und in einigen Dörfern 
                                        steht über die Hälfte der Gebäude 
                                        leer. Es ist also noch viel Raum für 
                                        Privatinitiative - an den Rahmenbedingungen 
                                        wird es wohl nicht scheitern. 
                                      
                                        
                                            | 
                                         
                                        
                                          | 
                                             So 
                                              richtig entspannen am Kiessee bei 
                                              Schildow 
                                           | 
                                         
                                       
                                        
                                     | 
                                     
                                      
                                     |