|   | 
                                     
                                      
                                         
                                          | 
                                            
                                           | 
                                         
                                         
                                          |  
                                             Dieses 
                                              Foto einer Schulklasse wurde anno 
                                              1906 aufgenommen 
                                           | 
                                         
                                        
                                            | 
                                         
                                        
                                          | 
                                             Zum 
                                              100-jährigen Jubiläum 
                                              gaben die Schüler einige Darbietungen 
                                              zum besten  
                                           | 
                                         
                                       
                                      Noch heute gibt es ein Dokument, welches 
                                        von der Eröffnung des Schulhauses 
                                        Mühlenbeck am 18. Oktober des Jahres 
                                        1906 berichtet. Darin wird erwähnt, 
                                        dass der Lehrer Brandt die Eröffnungsrede 
                                        hielt und dass in Mühlenbeck mit 
                                        einem Umzug das alte Schulhaus verabschiedet 
                                        und dieses, damals Neue, eingeweiht wurde. 
                                        Die Kinder sangen "Herr deine Güte" 
                                        und schließlich die gesamte Festgemeinde: 
                                        "Wir haben dieses Haus gebaut". 
                                        Die eigentliche Festrede an diesem Tag 
                                        hielt Oberschulinspektor Pfarrer Gurr. 
                                        Der Grundstein für das Haus wurde 
                                        im April des Jahres 1906 gelegt. Das ist 
                                        lange her - genau 100 Jahre später, 
                                        am 18. November 2006 wurde dieses Jubiläum 
                                        mit einem großen Fest gefeiert. 
                                        Zum 100. hielt der heutige Schulleiter 
                                        der Grundschule Rainer Körber sowie 
                                        der Schulleiter der angrenzenden Käthe-Kollwitz-Oberschule, 
                                        Otto Saro, die Festreden. Ein Tag an den 
                                        sicherlich noch viele denken, denn das 
                                        Festprogramm war gespickt mit Höhepunkten. 
                                        So wurden von Schülern der 7. Klasse 
                                        "Bolle reiste jüngst zu Pfingsten" 
                                        vorgeführt. Die Schulkinder der Grundschule 
                                        überraschten mit einem "Jahreszeiten 
                                        Medley" und vielen weiteren Einlagen. 
                                        Ein echter Anziehungspunkt war aber das 
                                        eingerichtete Schulmuseum. Und auch einige 
                                        Gäste, die aus Berlin angereist waren, 
                                        zeigten sich sehr interessiert an den 
                                        aufgebauten Utensilien. Und plötzlich 
                                        war auch zu hören: "Mensch weeßte 
                                        noch
". Renate Dahlke ging hier 
                                        zur Schule. Die heutige Berlinerin war 
                                        zu Tränen gerührt, als sie Aufzeichnungen 
                                        aus ihrer eigenen Schulzeit wiederfand. 
                                      
                                        
                                            | 
                                         
                                        
                                          |   | 
                                         
                                       
                                        
                                        
                                     | 
                                     
                                      
                                     |