| Freundschaft ist eine wichtige 
                                                    Errungenschaft - die allerding 
                                                    auch gepflegt sein will. Dass 
                                                    zwischen Städten Freundschaft 
                                                    mit Partnerschaftsverträgen 
                                                    begründet wird, ist eine schöne 
                                                    und in der heutigen, globalisierten 
                                                    Welt wichtige Tradition. Müncheberg 
                                                    steht hier nicht zurück. Zwei 
                                                    Partnerschaften bestehen heute 
                                                    mit der Stadt Müncheberg. 
                                                    Zum einen pflegt die Stadt 
                                                    mit der Gemeinde Hohenwestedt 
                                                    (Holstein) und zum anderen 
                                                    mit der polnischen Gemeinde 
                                                    Witnica freundschaftliche 
                                                    Beziehungen. Hohenwestedt, 
                                                    der Ort wurde im Jahre 1217 
                                                    als Wettideen in einer Schuldurkunde 
                                                    des Erzbischofs Gerhard von 
                                                    Bremen erstmals urkundlich 
                                                    erwähnt, liegt praktisch im 
                                                    Zentrum Schleswig-Holsteins, 
                                                    genauer im Kreis Rendsburg-Eckernförde. 
                                                    Heute wohnen etwa 5.000 
                                                    Einwohner in der kleinen schmucken 
                                                    Gemeinde, die umringt ist 
                                                    von der reizvollen Geestlandschaft 
                                                    am Rande des Naturparkes Aukrug. 
                                                    Vertieft wurde in den vergangenen 
                                                    Jahren auch immer wieder die 
                                                    freundschaftliche Verbindung 
                                                    zur polnischen Gemeinde Witnica. 
                                                    Die Gemeinde selbst besteht 
                                                    heute aus 17 einzelnen Dörfern 
                                                    und der Stadt Witnica. Der 
                                                    Name "Witnica" stammt von 
                                                    "wiç" oder "witka", das im 
                                                    Polnischen eine Weidenart 
                                                    bezeichnet. Witnica ist von 
                                                    Müncheberg schnell erreichbar: 
                                                    Innerhalb einer guten Stunde 
                                                    mit dem Auto ist man in der 
                                                    touristisch reizvollen Stadt. 
                                                    Denn inmitten von Wäldern 
                                                    und an herrlichen Seen gelegen, 
                                                    bietet sich hier ein regelrechtes 
                                                    Urlaubsparadies für die aktive 
                                                    Erholung. Die erste schriftliche 
                                                    Erwähnung von Witnica durch 
                                                    den Templer-Ordensmeister 
                                                    Wedekind geht auf das Jahr 
                                                    1261 zurück. In den letzten 
                                                    hundert Jahren gehörte Witnica 
                                                    nacheinander zu Brandenburg 
                                                    als Vietz (Deutschland, bis 
                                                    1945), zur Wojewodschaft Zielona 
                                                    Góra (Polen, 1945), zur Wojewodschaft 
                                                    Gorzów (1975) und zur Wojewodschaft 
                                                    Lubuskie (1998). Seit 1935 
                                                    hat Witnica offiziell das 
                                                    Stadtrecht. Die wichtigsten 
                                                    wirtschaftlichen Erzeugnisse 
                                                    aus Witnica hängen mit der 
                                                    Lebensmittelindustrie, der 
                                                    Keramik-, Metall- und Holzindustrie 
                                                    zusammen. Zu den bekanntesten 
                                                    Produkten aus Witnica gehört 
                                                    bis heute das Bier, das seit 
                                                    1580 gebraut werden darf. 
                                                    Biersorten wie BOSS, CZARNY 
                                                    BOSS, LANDS-BRERGER-BIER, 
                                                    BOSS PILS oder das WIT PREMIUM 
                                                    gehören zum Sortiment.
                                                      |  |  
                                                      | Hohenwestedt 
                                                        liegt südwestlich von 
                                                        Kiel - genau in der Mitte 
                                                        zwischen Nord- und Ostsee |  | 
                                                    
                                                      |  |   
                                                      | Die 
                                                        neugotische Kirche von 
                                                        Witnica (Vietz) aus dem 
                                                        19. Jahrhundert |  
 
 
                                                     
                                                      |  |   
                                                      | Blick 
                                                        auf das heutige Witnica 
                                                        (Vietz), das direkt an 
                                                        der Verlängerung der B1 
                                                        in Polen liegt |  |