|  | 
                                       „Black Ice“ nennen die Fans den  besonders feinen Asphaltbelag der Fläming-Skate, des in Europa  einmaligen Wegenetzes für Inline-Skater, Rad- und Rollstuhlfahrer.  Die Skate-Region im brandenburgischen Landkreis Teltow-Fläming hat  sich zu einem Eldorado für Freizeitsportler aus ganz Deutschland und  Europa entwickelt und wurde 2005 mit dem Tourismuspreis des Landes  Brandenburg ausgezeichnet. Rund 230 Kilometer führen die drei  Meter breite Bahn und ergänzende, zwei Meter breite Radwege, auf  verschiedenen Rundkursen durch die reizvolle Landschaft des Niederen  Flämings und des Baruther Urstromtals. Fernab von störendem  Straßenverkehr geht es vorbei an verträumten Dörfern, ehrwürdigen  Feldsteinkirchen, historischen Mühlen und vielen anderen Zeitzeugen  der älteren und jüngeren Geschichte. Dabei führt der Weg durch  Felder, Wiesen und Wälder. Zahlreiche zusätzliche Freizeitangebote,  über 50 individuell gestaltete Rastplätze und Sehenswürdigkeiten  befinden sich entlang der Streckenführung.
 Wer will, der kann seine Reise in  Petkus beginnen und natürlich auch beenden. Hier lädt die Familie  Ferdinand und Alexandra v. Lochow in ihr inzwischen berühmtes  Skaterhotel ein.
 1936 wurde das Gutshaus Petkus erbaut,  jedoch nicht als Gutsgebäude, sondern als Verwaltungsgebäude der  1926 gegründeten F. v. Lochow-Petkus GmbH, die die  Züchtung, Vermehrung und den Verkauf von Saatgut betrieb. Während  des Zweiten Weltkrieges diente es als Lazarett. Auch nach dem Krieg  durchlebte das Haus eine wechselvolle Geschichte. Seit September 1991  unterhält die GmbH wieder eine Zuchtstation in Petkus.
 Nach neun Jahren Leerstand brachten  Ferdinand und Alexandra von Lochow 2001 wieder Farbe an die Hauswand  und bauten das ehemalige Verwaltungsgebäude zum ersten Skatehotel  der Welt um. Mit seiner direkten Lage an der Fläming-Skate bietet  das Haus ideale Voraussetzungen für Skater und Radler. Im Hotel  müssen die Skates nicht abgeschnallt werden. Über eine Rampe  erreicht man direkt die Skatestrecke, so dass man vom Bett aus c in  die Region rollen kann. Wer keine eigene Ausrüstung hat, kann sich  Skates und Fahrräder im Haus ausleihen. Auch Skate- und  Nordic-Walking-Kurse werden angeboten.
 |  |