|
 |
Immatrikulationsfeier
2011 im Rundsaal des Jugendgästehauses
in der Brüssower Allee.
|
 |
Seit 2008 kann
in Prenzlau studiert werden und
2011 wurden erneut Studenten immatrikuliert.
|
Seit 2008 ist Prenzlau Studienort. Lange
wurde an den Bemühungen, eine Fachhochschule
in Prenzlau zu etablieren, gearbeitet.
Maßgeblich aktiv waren dabei das
Wirtschaftsforum Prenzlau e.V., die Unternehmervereinigung
Uckermark e.V., die Stadt Prenzlau, der
Akademische Bildungsverein und der Berufsbildungsverein
Prenzlau. Mit der bbw Hochschule Berlin
fand sich 2008 ein Partner, der die Bestrebungen
unterstützte, über das nötige
Know-how und die entsprechenden Voraussetzungen
verfügte, um das ehrgeizige Projekt
zu realisieren.
Der Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften
ist groß und die Zahlen sprechen
für sich. Laut Prognose der Fachkräftestudie
des Landes Brandenburg wird bereits 2015
ein Fachkräftedefizit von 130.000
Arbeitnehmern erwartet. Dem können
wir entgegenwirken, indem wir ehrgeizige
Leute, die sich beruflich fortentwickeln
wollen, die Möglichkeit der Weiterbildung,
des Studiums bieten, so Dr. Martin
Grundmann, Geschäftsführer von
Grundmann Consult, dem Ansprechpartner
und Koordinator der bbw Hochschule vor
Ort in Prenzlau.
Die Absolventen der bbw Hochschule haben
gute Perspektiven. Die meisten von
ihnen unterzeichnen vor Studienbeginn
einen Vertrag mit ihrem Unternehmen und
verpflichten sich, nach dem Studium für
eine gewisse Zeit in der Firma zu bleiben.
Das nützt beiden Seiten. Für
die Unternehmen ist die Förderung
der Studierenden in Form der teilweisen
oder gänzlichen Übernahme der
Studiengebühren eine Investition
in die Zukunft; für die Studierenden
bietet sie bei guten Leistungen eine Art
Arbeitsplatzgarantie. Darüber hinaus
haben sie mit dem Abschluss in der Tasche
am Ende auch gute Aussichten, sich in
der Branche beruflich weiter zu entwickeln.
Ingenieure haben, so erklärt Susanne
Voß von der Dr. Grundmann Consult
GmbH, ausgezeichnete Aussichten auf dem
Arbeitsmarkt. Jedes vierte Unternehmen
der Technikbranche erwartet in den nächsten
Jahren einen steigenden Ingenieurbedarf.
Mit dem international anerkannten Hochschulabschluss
Bachelor of Engineering bietet
die bbw Hochschule die Möglichkeit,
innerhalb von kurzer Zeit fundiertes theoretisches
Wissen mit Berufs- und Praxiserfahrung
zu verbinden und sich für anspruchsvolle
Positionen zu qualifizieren.
Im Herbst 2008 startete der erste Studiengang
in Prenzlau, ein zweiter und dritter folgten
2010 bzw. 2011. Trotz der doppelten Belastung
durch Beruf und Studium sind die Studierenden
am Ball geblieben. Das spricht für
die Unternehmen, die ihre studierenden
Mitarbeiter unterstützen ebenso wie
für die bbw Hochschule.
Das Besondere an dem berufs- und
ausbildungsbegleitenden Studium an der
bbw Hochschule sind der Praxisbezug und
die Ausrichtung auf die Unternehmen. So
sind beispielsweise branchenbezogene Projektarbeiten
Bestandteil des Studiums, erläutert
Susanne Voß, die im Auftrag der
bbw Hochschule die Studierenden vor Ort
in Prenzlau gemeinsam mit Ariane Uhlig
betreut.
bbw Hochschule Zweigstelle Uckermark
c/o Dr. Grundmann Consult
Kietzstraße 4 17291 Prenzlau
Tel. 03984/718669 Fax 03984/7180877
susanne.voss@bbw-hochschule.de
|
|