|   | 
                                     
                                      
                                        
                                            | 
                                         
                                        
                                          | 
                                             Das 
                                              ehemalige Gutshaus wurde liebevoll 
                                              restauriert. 
                                           | 
                                         
                                       
                                      Geschichte und Geschichten begleiten 
                                        die Gemeinde bis zum heutigen Tag, auch 
                                        solche, die längst vergessen zu sein 
                                        scheinen. Dazu zählt sicherlich der 
                                        "Schildkrötensumpf", der 
                                        einst dem Dorf seinen Namen gab. Nach 
                                        Meinung der Sprachforscher hat er sich 
                                        aus dem elbslawischen Silben "elvi" 
                                        und "lag" herausgebildet, die 
                                        übersetzt Schildkröte und sumpfiger 
                                        Boden bedeuten. In späterer Zeit 
                                        wurde daraus "suluelanc" (1335), 
                                        "Selvelank" (1541). Gestützt 
                                        wird diese Aussage durch das noch bis 
                                        ins 19. Jahrhundert hineinreichende Vorkommen 
                                        von Sumpfschildkröten im Selbelanger 
                                        Gebiet. 
                                        Zur Vergangenheit des Dorfes gehört 
                                        ferner die wechselnde Herrschaftszugehörigkeit 
                                        und die damit verbundene Aufteilung der 
                                        Gemarkung. Heute gehören zu der Gemeinde 
                                        noch die Ortsteile Kamerun, Bienenfarm 
                                        und Lindholzfarm. Von 1928 bis 1945 war 
                                        Selbelang dem Nachbardorf Retzow zugeschlagen. 
                                        Wenn man Bienenfarm hört, könnte 
                                        man der Meinung sein, es handele sich 
                                        um einen Ort den Bienenliebhaber gegründet 
                                        haben. Dem ist aber nicht so. Heute fliegen 
                                        dort die großen "Bienen", 
                                        weil sich nämlich nahe Bienenfarm 
                                        ein Flugplatz befindet. Auch der Ortsteil 
                                        Kamerun hat mit der ehemaligen deutschen 
                                        Kolonie nichts zu tun und wurde ebenfalls 
                                        nicht von Angehörigen der "kaiserlichen 
                                        Schutztruppe" gegründet. Nach 
                                        dem Zweiten Weltkrieg machte man aus dem 
                                        ehemaligen Rittergutsbesitz ein Volkseigenes 
                                        Gut. Das eigentliche Geld aber wurde mit 
                                        der Brennerei gemacht, die ihre Produkte 
                                        an den Berliner Betrieb "Bärensiegel" 
                                        lieferte. Vielleicht erinnert sich noch 
                                        jemand an die Kopfschmerzen, die manche 
                                        Produkte dieser Firma am nächsten 
                                        Morgen hervorriefen. 
                                        
                                        
                                     | 
                                     
                                      
                                     |