|  | 
                                         
                                          |  |   
                                          | Die 
                                              1. Männermannschaftvor dem Vereinsheim
 |  
                                          |  |  
                                          | Hoffnungsträger, 
                                              die Kicker derF 1 Junioren
 |  Für die Kicker aus dem Randberliner 
                                        Dorf Ragow geht ein langgehegter Traum 
                                        in Erfüllung. Unterstützt von 
                                        der Stadt Mittenwalde entsteht ein neuer 
                                        Trainingsplatz mit Flutlicht. Die Fußballer 
                                        der SG Blau-Weiß Ragow 1955 e.V. 
                                        bilden den Kern des rührigen Vereins, 
                                        der 222 Mitglieder zählt und daneben 
                                        noch Frauen- und Kinderturnen in der alten 
                                        Schule anbietet. "Unsere Jüngste 
                                        ist die Turnerin Pia Lemke mit vier Jahren 
                                        und die älteste Turnerin ist Erna 
                                        Bürkel mit stolzen 74", informiert 
                                        Martin Müßigbrodt, der Geschäftsführer 
                                        des Vereins. Der gelernte Landmaschinenschlosser 
                                        spielt ein Vierteljahrhundert Fußball 
                                        und rennt bei den Alten Herren immer noch 
                                        dem runden Leder nach. 
 
                                        
                                          |  |  
                                          | Viel Spaß 
                                              beim Kinderturnen; wächst hier 
                                              ein Ragower Olympiakader von 2020 
                                              heran? |  Besonders stolz sind die Ragower auf 
                                        ihre Kinder- und Jugendarbeit und setzen 
                                        große Hoffnungen auf den Fußballnachwuchs. 
                                        Die 1. Männermannschaft spielt sicher 
                                        in der Kreisliga und kann noch nicht an 
                                        die Erfolge der Vereinsgeschichte anknüpfen, 
                                        wo die BSG Traktor Ragow ein Abonnement 
                                        auf den Kreismeister und Kreispokalsieger 
                                        hatte, woran heute noch der "Goldene 
                                        Traktor" im Vereinsraum und viele 
                                        Pokale erinnern. Immerhin haben sie es 
                                        2007 ins Pokal-Halbfinale geschafft, es 
                                        geht aufwärts. Fünfzig bis hundert 
                                        Fans sind pro Spiel dabei und unterstützen 
                                        ihre Mannschaft besonders engagiert, wenn 
                                        es gegen die ärgsten Rivalen aus 
                                        Schenkendorf und Deutsch-Wusterhausen 
                                        geht. Sie feuern auch die erste Damenmannschaft 
                                        der Vereinsgeschichte an.Der gepflegte Rasen ist das Werk von Platzwart 
                                        Horst Kieckebusch und hat nichts mehr 
                                        gemein mit dem staubigen Acker, auf dem 
                                        1955, im Jahr der Vereinsgründung, 
                                        die Ragower Junioren die Konkurenten aus 
                                        Mittenwalde mit 3:2 besiegten. Kieckebusch 
                                        ist eigentlich Mädchen für alles 
                                        auf der Sportanlage und sorgt dafür, 
                                        dass hier Ordnung herrscht. Schließlich 
                                        haben die Vereinsmitglieder in Eigenregie 
                                        die Duschen und Toiletten erneuert, "Leistungen 
                                        erbracht im Wert eines ansehnlichen Kleinwagens", 
                                        sagt nicht ohne Stolz Geschäftsführer 
                                        Müßigbrodt. Er wie der Vorstand 
                                        des Vereins sehen ihre Aufgabe vor allem 
                                        darin, weiterhin den jungen Ragowern eine 
                                        sportlich reizvolles Angebot für 
                                        eine sinnvolle Freizeit zu machen. Dazu 
                                        tragen auch gemeinsame Fahrten zum Abschluss 
                                        der Saison bei und die obligatorische 
                                        Weihnachtsfeier, die die große Familie 
                                        der Sportler noch enger zusammenführen.
       |  |